Lange Nacht der Kirchen

In diesem Jahr fand am 23. Mai die lange Nacht der Kirchen unter dem Motto «Gottesdienst unterwegs» statt. Dabei wurde ein Gottesdienst gestaltet, der durch vier Kirchgemeinden führte. In der katholischen Kirche begann der Gottesdienst um 18.00 Uhr mit der Eröffnung und Einführung. In der freien Evangelischen Gemeinde wurde dann ein Lobpreisteil gestaltet. In der methodistischen Gemeinde wurde der Lesungstext und eine Predigt dazu vorgetragen. Fürbitten, Vater Unser und der Segen wurden dann als Schlussteil in der reformierten Kirchgemeinde gestaltet. Danach war man noch vor der reformierten Kirche zum Bräteln und gemeinsamen Austausch beisammen. In der reformierten Kirchgemeinde wurde dann noch ein Lesestück mit Orgelmusik mit dem Titel «Peter und der Wolf» vorgetragen. Gegen 21.45 Uhr endete dann die lange Nacht der Kirchen. Neben dem «Gottesdienst unterwegs» für die Erwachsenen fand noch ein Kindergottesdienst im Fridolinsheim statt unter dem Thema «Mutausbrüche». Anhand der Geschichte von David und Goliath konnten die Kinder an verschiedenen Posten über ihre Stärken und Schwächen nachdenken und was ihnen Mut gibt. Mit einer Schnitzeljagd ging es dann zur reformierten Kirche, wo die Kinder Spass hatten beim Bräteln. Auch für die Kinder endete dann der Abend mit der Geschichte «Peter und der Wolf». Allen Mitwirkenden bei der langen Nacht der Kirchen ein herzliches Dankeschön! Patrick Graf, Jugendarbeiter

Firmung mit Abt Christian Meier

Am Sonntag, den 18. Mai, spendete Abt Christian Meier vom Kloster Engelberg 6 Firmandinnen und Firmanden das Sakrament der Firmung in der Bruder Klaus Kirche in Birsfelden. Unter dem Motto «Man sieht nur mit dem Herzen gut» hatten die Jugendlichen den Gottesdienst gestaltet. Bei der Vorstellung äusserten die Firmandinnen und Firmanden Gedanken zu diesem Motto, das vom französischen Schriftsteller Antoine de St. Exypery aus dem Buch «Der kleine Prinz» stammt. Das Herz sagt immer die Wahrheit, war ein Statement. Gott sieht auf das Herz der Menschen, nicht auf das Äussere, so erläuterte Abt Christian die Aussage und ergänzte, dass im Johannes-Evangelium das Liebesgebot eine Sache des Herzens ist. «Liebt einander, wie ich euch geliebt habe», so trägt es Jesus seinen Jüngern auf. Im anschliessenden Firmritus bekannten die Jugendlichen ihren Glauben und wurden mit dem heiligen Öl gesalbt. Die Band «Icycles» und Organist Bernd Piepenbreier gestalteten den Firmgottesdienst musikalisch. Beim anschliessenden Apéro gab es noch Gelegenheit zum Gespräch mit Abt Christian. Patrick Graf, Patricia Godena

Erstkommunionfeier in unserer Pfarrei

Mit dem Thema Jesus – Brot des Lebens feierten 11 Erstkommunionkinder am 4. Mai ihren Festtag. In den letzten acht Monaten, durften sie selbst Korn mahlen und Brot backen, basteln, singen, Geschichten hören und Zusammensein. Teilweise fand die Erstkommunionvorbereitung in Muttenz statt, vieles aber auch bei uns in Birsfelden. Wir haben zusammen Gottesdienst gefeiert, Palmen gebunden, gelacht und uns auf die Suche nach Ostereiern gemacht. Eine wunderbare Zeit, wir möchten allen danken, die sich eingebracht, mitgeholfen und mitgefeiert haben. Wir wünschen den Erstkommunionkindern alles Liebe, Gute und Gottes Segen auf ihrem Lebensweg. Patricia Godena