Im Rahmen des ausserschulischen Religionsunterrichtes der kath. Pfarrei Bruder Klaus besuchten Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse die Synagoge in Basel. Felix Bloch von der israelitischen Gemeinde Basel machte mit den Jugendlichen eine einstündige Führung und gab Einblick in das Leben der jüdischen Gemeinde. Die Synagoge in der Leimenstrasse, die 150 Jahre alt ist, ist mit maurischen Elementen versehen und hat zwei beeindruckende Kuppeln. Ein besonderer Augenblick ist, wenn im Sabbatgottesdienst der Thoraschrein geöffnet wird. Die Jugendlichen durften eine Thorarolle, die die 5 Bücher Mose enthält, anschauen. Rund 1000 jüdische Menschen leben in Basel. Rund 17000 in der ganzen Schweiz. Interessiert stellten die Schülerinnen und Schüler Fragen zum jüdischen Leben. Sie waren zum ersten Mal in einer Synagoge. Dank der Führung konnten sie viel über das jüdische Leben erfahren und gingen beeindruckt nach Hause. Patrick Graf, Patricia Godena
