Rückblick Ökumenischer Bettagsgottesdienst 2025

Am vergangenen Sonntag 21. September feierten wir in der Bruder Klaus Kirche zusammen mit allen christlichen Kirchen Birsfeldens den eidgenössischen Bettagsgottesdienst unter dem Thema die Fülle des Lebens.  Das Bläserensemble bereicherte den Gottesdienst durch seine gespielten Musikstücke und die Lieder wurden mit der Orgel von Bernd Piepenbreier schön begleitet.Jonin Köchlin von der FEG befasste sich in seiner Predigt mit dem Thema «die Fülle Lebens» und gab uns Impulse mit, was heisst Fülle des Lebens aus der Sicht Jesu unser Beitrag dazu. Ihm und allen Mitwirkenden Sibylle Baltisberger ref. Pfarrerin und Matthias Gertsch ev.-meth. Sowie dem Bläserensemble, dem Organisten möchte ich für die Gestaltung des sehr eindrücklichen Gottesdienstes sehr herzlich danken.  Christof Hiltmann führte gegen Ende des Gottesdienstes in seiner eindrücklichen Ansprache aus: was heisst Füllle des Lebens in der politischen Gemeinde, wo ist sie erfahrbar im Hier und Heute. Ganz lieben Dank dir Christof für deine Worte und dem ganzen Gemeinderat für den gesponserten Apéro. Anschliessend durften die Gottesdienstbesucherinnen und Besucher etwas von der Fülle des Lebens spüren, weil wir durch das Musikcorps auf dem Kirchplatz musikalisch und durch das Apéroteam mit Anna Ferrara, Colette Marquez, Franca Cordasco und Mattija Paiano mit einem feinen Speckzopf und Wein verwöhnt wurden. Herzlichen Dank nochmals allen Mitwirkenden im Vorfeld, bei der Durchführung und beim Aufräumen einschliesslich unserem Hauswart und Sakristan Markus Boni.

Für das Mitarbeiterteam: Wolfgang Meier