- 
 Tag der Armut – Vortrag „Aus Angst nicht aufs Sozialamt“Am 21. Oktober 2025 stellte Lukas Löffler seine interessante Bachelor-Arbeit «Aus Angst nicht aufs Sozialamt» in der Kath. Kirche Bruder Klaus, Birsfelden vor. 
- 
 Tag der Armut – Suppen- und SockenaktionAm 17. Oktober 2025 setzte die Kath. Kirche Bruder Klaus in Birsfelden ein Zeichen und wies mit einer Suppen- und Socken-Aktion auf den Internationalen «Tag der Armut» hin. 
- 
 Herbstausflug der kath. FrauengemeinschaftAm 3. September 25 führte der Herbstausflug der katholischen Frauengemeinschaft nach Schauinsland. Es waren 32 Personen dabei. 
- 
Rückblick Ökumenischer Bettagsgottesdienst 2025Am vergangenen Sonntag 21. September feierten wir in der Bruder Klaus Kirche zusammen mit allen christlichen Kirchen Birsfeldens den eidgenössischen Bettagsgottesdienst unter dem Thema die Fülle des Lebens. 
- 
 Weiterbildung Kurs Nähe und DistanzAm vergangenen Samstag 13. September wurde im Pfarreiheim in Muttenz den Angestellten in unserem Pastoralraum der Kurs Nähe und Distanz mit Marie Theres Beeler, Theologin, Supervisorin und Erwachsenbildnerin, angeboten. 
- 
 Familiennachmittag – ein Generationen übergreifender AnlassKinder, Erwachsene, Eltern und Grosseltern kamen am 7. September auf der Fridolinsmatte zusammen, um am Familiennachmittag der Pfarrei Bruder Klaus einen erlebnisreiche Zeit zu verbringen. 
- 
 Pfarreiferien 2025, Lenk im SimmentalGut gelaunt trafen wir am Sonntag in Lenk ein. Nach einem kleinen Mittagessen und dem Zimmerbezug machten wir uns auf Richtung Lenkerseeli. Die einen umrundeten den See zum ersten Mal während andere auf einem andern Weg Richtung Dorf zogen. Einige der Teilnehmenden kannten das Hotel bereits von den Ferien 2017. Bereits am Montag zog es… 
- 
Kurs „Nähe und Distanz“ für Freiwillige und Mitarbeitende im PastoralraumMerken Sie sich schon jetzt den Termin vor: Am Samstag, 20. September, am Vormittag, bieten wir einen Kurs zum Thema „Nähe und Distanz“ in Muttenz an. 
- 
 Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst – SegnungsgottesdienstDie Kinder, die nun in das erste Kindergartenjahr gehen und die Schüler und Schülerinnen die neu in der ersten Klasse anfangen, waren am letzten Sonntag der Sommerferien zum Segnungsgottesdienst in der reformierten Kirche eingeladen. 
- 
 Maria Himmelfahrt mit Kräutersegnung und MariengrotteWir feiern Maria Himmelfahrt (15.8.) im Gottesdienst nach. 
- 
 Seniorenferien in GunzenhausenNach 3 heissen Wochen, kam genau zum Ferienbeginn der Wetterumschlag. 
- 
 Sommerlager in AdelbodenWie jedes Jahr standen die ersten zwei Sommerferienwochen im Zeichen der Jubla. 
- 
 Ökumenischer Gottesdienst auf dem BirsköpfliAm Sonntag, den 22. Juni, feiertem wir um 10.00 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst im Festzelt auf dem Birsköpfli. 
- 
 Grillplausch des Donnschtigs-TräffsBei wunderschönem Wetter durfte wieder der jährliche Grillplausch vor dem Fridolinsheim abgehalten werden. 
- 
 Besuch der 6. und 7. Religionsklasse bei Bruder Klaus im Flüeli RanftSchülerinnen und Schüler der 6. und 7. Religionsklassen der Pfarrei unternahmen am 14. Juni eine Reise nach Flüeli Ranft und erfuhren viel über den Patron unserer Pfarrei. 
- 
 JUBLA -Birsfelden auf ReisenDieses Wochenende findet das Jublasurium statt. Dies ist ein Nationales Pfingstlager. 
- 
TaufkursAm Freitag, 4. Juli um 16.30 Uhr findet der nächste Taufkurs im Fridolinsheim statt. Anmeldungen liegen im Schriftenstand der Kirche auf. 
- 
 Lange Nacht der KirchenIn diesem Jahr fand am 23. Mai die lange Nacht der Kirchen unter dem Motto «Gottesdienst unterwegs» statt. 
- 
 Firmung mit Abt Christian MeierAm Sonntag, den 18. Mai, spendete Abt Christian Meier vom Kloster Engelberg 6 Firmandinnen und Firmanden das Sakrament der Firmung in der Bruder Klaus Kirche in Birsfelden. 
- 
 Erstkommunionfeier in unserer PfarreiMit dem Thema Jesus – Brot des Lebens feierten 11 Erstkommunionkinder am 4. Mai ihren Festtag. 
- 
 Zur Mariengrotte»Da berühren sich Himmel und Erde» – Ein Zitat das Sehnsucht weckt. Der blaue Himmel mit Sonnenschein oder ein Nachthimmel mit unzählig funkelnden Sternenberührt glaube ich jeden von uns Menschen, wenn man es sehen und wahrnehmen kann. 
- 
 Wenn das Fridolinsheim zum irischen Pub wirdMancheiner mag gestaunt haben, als er am Freitag, den 28. März, über dem Fridolinsheim die irische Fahne in den Farben Grün-weiss-orange wehen sah. 
- 
 OstereierfärbenZahlreich fanden sich die Kinder am 15. April im Fridolinsheim ein, um am Ostereierfärben teilzunehmen. 
- 
 Synagogenbesuch der 6. und 7. ReligionsklasseIm Rahmen des ausserschulischen Religionsunterrichtes der kath. Pfarrei Bruder Klaus besuchten Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse die Synagoge in Basel. 
- 
 Zu Besuch im KlosterWie schon bei anderen Events arbeiten wir zusammen mit der Pfarrei Pratteln-Augst. 
- 
 Ein Morgen im Zeichen des BrotesUnsere Erstkommunikanten trafen sich letzten Samstag zum Brotmorgen. 
- 
 Ökumenischer Gottesdienst zur FastenzeitSonntag, 30. März 2025, 10:00 Uhr Reformierte Kirche Birsfelden 
- 
 Nachruf Walter BochslerAm vergangenen Samstagnachmittag 01. März bist du Walter von deinen Leiden erlöst worden und friedlich eingeschlafen. 
- 
 Seniorenferien 2025Seniorenferien 2025 im Parkhotel Altmühltal 7.-13. Juli 2025 Unser Ferienort liegt im Fränkischen Seenland in Gunzenhausen, im Bundesland Bayern. Bekannte umliegende Städte sind Nürnberg, Regensburg, […] 
- 
 FirmpatentreffAm 22. Februar kamen in Birsfelden die Firmandinnen und Firmanden aus Pratteln und Birsfelden mit ihren Götti und Gotti zusammen. 


