Pastoralraum Hardwald am Rhy Birsfelden, Muttenz, Pratteln/Augst, Missione Cattolica Italiana 

Ökumenischer Gottesdienst zur Fastenzeit

„Wähle das Leben“ das biblische Wort aus dem Buch Exodus ist in diesem Jahr das Leitwort der Fastenopferkampagne. So feierten die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde, die evangelisch-methodistische Gemeinde und die katholische Pfarrei Bruder Klaus am 14. März zusammen wegen der Coronaauflagen zwei ökumenische Gottesdienste, einen in  der reformierten Kirche und einen in der katholischen Kirche. Pfarrer Peter Diez sagte zu Beginn: „Es ist schön, dass wir miteinander als verschiedene Konfessionen diesen Gottesdienst feiern.“ Klimagerechtigkeit ist der Inhalt der Fastenopferkampagne, „ gerade dieses wichtige Thema ist ein Anruf an die Christen aller Konfessionen auf der ganzen Welt.“ In einem Dialog sprachen dann Matthias Gertsch und Silas Eiche in den Rollen der „Resignation“ und des „langen Atems“. Schliesslich wendete sich Mutter Erde (gesprochen von Patrick Graf) höchst persönlich in einem Grusswort an die Menschen. „Ihr lieben Menschenkinder, wir sind miteinander verbunden im Gewebe des Lebens, ich möchte Euch vor eurem Untergang bewahren“. Kreative Ideen, die in einem Schlussteil ausgefaltet wurden, gaben den Gottesdienstteilnehmern ganz praktische Anregungen für den Klimaschutz mit. Musikalisch wurden die Gottesdienste von Uwe Schambruck und Bernd Piepenbreier gestaltet. Allen Gebern für die Fastenopferkollekten ein „herzliches Dankeschön“.
Patrick Graf