Pfarrei-Wanderferien 25. August bis 1. September in Klosters
Trotz der eher schlechten Wetterprognosen, freuten wir uns auf die Ferien in Klosters. Das Hotel und die Gegend waren vielen bereits bekannt von den Ferien 2015.
Am Samstagnachmittag besuchten wir den Nostalgie-Markt in Klosters Platz. Leider regnete es in Strömen, es war schade um die vielen schön gedeckten Tische und die nostalgischen Kostüme.
Am Sonntag-Morgen aber hellte sich der Himmel zusehends auf und bei schönem Wetter erkundeten wir die Schatzalp.
In den folgenden Tagen machten wir in verschiedenen Gruppen die Umgebung unsicher: Jakobshorn, Rinerhorn, Gotschnagrat waren die Ausgangspunkte für Wanderungen.
Aber auch wer nicht so hoch hinaus wollte, kam auf seine Rechnung. Bietet doch die Umgebung von Klosters/Davos viele Möglichkeiten für mehr oder weniger anstrengende Wanderungen. Nach den Wanderungen entspannten sich einige im Hallenbad oder in der Sauna.
Etwas Spezielles bot uns der Vater von Frau Seger. Er hatte sich in der Garage eine Werkstatt eingerichtet, in der er malt und schnitzt. Gerne war er bereit, uns seine Kunstwerke zu zeigen und wusste viele Geschichten dazu zu erzählen. Viele seiner Deko-Gegenstände werden zur Dekoration im Hotel eingesetzt.
Das schmackhafte Essen, die freundliche Bedienung und die gute Atmosphäre im Hotel trugen ebenfalls zur guten Stimmung bei. Beim Spielen, Jassen oder einem Besuch in der Bar, liessen wir jeweils den Tag ausklingen.
Trudy und Béatrice