CANTARS 2015
CANTARS 2015 – das Kirchenklangfest
Dieser Anlass startet am 14. März in Basel. Zwischen 12 und 24 Uhr bieten im Münster, der Prediger-, Elisabethen-, Clara- und Theodorskirche Chöre aus BS, BL und anderen Kantonen ihr Können dar.
Im Jahre 2011 fand das erste CANTARS in der Diözese Basel statt. Es war ein voller Erfolg! Aus den tollen Begegnungen der verschiedenen Chöre wurde CANTARS 2015 für die Deutschschweiz ins Leben gerufen. Der Auftakt ist am 14. März in Basel. Am 7. Juni findet der Schlusspunkt CANTARS 2015 in St. Gallen statt.
Neu für CANTARS 2015 ist, dass der Anlass nun ökumenisch durchgeführt und von allen Landeskirchen unterstützt wird.
Auch in diesem Jahr nimmt der Cantus-Chor wieder teil. Zur Aufführung gelangt am 14. März um 13 Uhr in der Theodorskirche, Basel, die Johannes Passion von Heinrich Schütz. Die Solostimmen werden aus den eigenen Reihen des Chores besetzt. Für die Partitur des Evangelisten als „Erzähler“ konnte der Cantus-Chor den bekannten Tenor Gerd Türk, Professor in Gesang an der Hochschule Schola Cantorum Basiliensis, gewinnen.
Viele tolle und interessante Events finden statt. Auch Bischof Felix Gmür wird anwesend sein. Kinderchöre, Klezmer-Musik, Hindugesänge etc. werden dargeboten. Freuen Sie sich auf ein breites Spektrum religiöser Musik aus allen Richtungen und Zeitepochen – ein Kirchenklangfest!